Helmchen
Titel: New Page Hack
Version: 0.0
Beschreibung: Autor: Helmchen
Forenversion: wbb lite 1.0.0
Beschreibung:
dieser Hack enthält eine Komplette Vorlage für das erstellen zusätzlicher Seiten, inkl. Tipps und einer bereits vorgefertigten ausführungs PHP und einer HTML, mit allen Variablen, in die ihr nur noch eintragen müsst
Copyright ist denke ich klar...
-> ansonsten siehe readme ^^
Have a nice day everyone ^_^
----
weiter zum Download
ESmazter
Und was bedeutet dieser Fehler?
code: |
1:
|
Notice: Undefined index: sid in C:\Programme\Jana2\html\ub2k\home.php on line 3 |
|
<?php
$filename="home.php";
$sid = $_REQUEST['sid']; (zeile 3)
require("./global.php");
eval("\$tpl->output(\"".$tpl->get("home")."\");");
?>
EDIT:
Wenn ich [B]$sid = $_REQUEST['sid']; lösche dann göz :n8
Zerberus
wie bau ich diese tpl(siehe anhang) ein?
wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir helfen könntet
mfg zerberus
Zerberus
hat sich in zwischen erledigt
Markus290175
Hallo Helmchen,
dein New Page Hack ist super, könntest Du mir vieleicht das auch noch mal für den ACP Bereich fertig machen?
Danke im Vorraus.
LiL-GanXta
Für was is das Ich kapier das Nicht ???
hardcore-punk
wenn du einfach für dein wbblite zusätzliche Seiten anlegen willst...
ist ganz nützlich..
Wenn du zum Beispiel ein wbblite hast zum Beispiel übers Thema Fussball, und du willst ein paar Spielberichte Schreiben mit Fotos etc, aber nicht in einen Thread, so kannst du einfach eine neue php-site machen...
Du musst halt auch ein wenig html bzw. php können..
denniso
Wenn ich bei der newpage.tpl den Text verändere Kommt ne weiße seite kann mir wer helfen?
Und zweitens ich sehe da nirgends einen Copyright verweis wollte das nur mal sagen
Helmchen
1. was soll es dafür einen sichtbaren Copyrightverweis geben...
Den Inhalt erstellt der user ja trotzdem selber...
Nur für die Einführung existiert mein copyright ...
2. evtl. hängst du auch mal die Datei an, damit man sehen kann, was du verändert hast >_>
Und Änderungen sollten nicht via Programmen aller Dreamweaver oder Frontpage gemacht werden, sondern am besten im texteditor... Ansonsten besteht die Gefahr, den Qullecode etwas abartig zu zerstören >_>
2. hardcore-punk
ja, es richtet sich aber auch an angehende Coder, um
einen 1. Überblick in template/php - Aufbau zu bekommen ...
MfG. Helm
Kristian1989
Danke schön.
Moktok
[Edit] ok ich hab mein Problem gefunden ^^ es liegt irgend wo in der verbindung zwischen dem hack und einem Script das ich da einbauen wollte ... jetzt meine frage ist es möglich das angehängte script in den "New Page Hack" einzubauen? wenn ja könnte mir da einer helfen .. ich bekomm das nicht auf die reihe...
>>Dave<<
hat alles Wunderbar geklappt.
Das ist ein echt geiles hack Helmchen
Good Work!
Fangs
Genau das was ich gesucht hab, danke!
'Liiie
Ich benutze diesen Hack als Vergebene Avarliste und benutze für das Forum verschiedene Styles in verschiedenen Template Ordner. Wenn sich ein neuer User anmeldet muss ich die aktualisierte Liste in alle Ordner wieder laden.
Gibt es daher eine Möglichkeit, dass man die tpl nicht jedes mal in alle Template Ordner laden muss um es zu verlinken?
Pigsel
Zitat: |
Original von 'Liiie
Ich benutze diesen Hack als Vergebene Avarliste und benutze für das Forum verschiedene Styles in verschiedenen Template Ordner. Wenn sich ein neuer User anmeldet muss ich die aktualisierte Liste in alle Ordner wieder laden.
Gibt es daher eine Möglichkeit, dass man die tpl nicht jedes mal in alle Template Ordner laden muss um es zu verlinken? |
1. hast du dafür den Template-Hack(templatepack-Hack) in Nutzung?
2. hast du denn für die Styles jeweils andere Avatare? dann wirds kompliziert
aber wenn du nur 1 Avatar-Verzeichnis hast - also 1 Grafikordner aber zB. 5 Style-Template-Ordner ...
stellst bei den Style-Templateverzeichnissen "übergeordnetes Templatepack "standard" ein .. und legst EIN Template im Haupt--(standard)Templateordner an
es werden mit dem templatepack-hack bei richtiger Nutzung nur die Templates für Styles benötigt die auch wirklich für den jeweiligen style geändert wurden
Beispiel:
Style1 - Template "index.tpl" wurde geändert um zB. die Anordnung der Spalten zu ändern(getrennte kategorien zb.)
dann benötigt man für das Templatepack-Style1 ausdrücklich in dem templateVerzeichnis "style1" NUR das geänderte index.tpl und nicht alle 351 Templates die standardmäßig zum Hauptverzeichnis gehören
eingestellt im ACP für das Templatepack wird im ACP dann:
Templatepack bearbeiten
Name des Templatepacks: style1
Übergeordnetes Templatepack: Standardtemplates
Templatesverzeichnis: templates/style1
dann funktioniert das wie gewünscht und es bedarf nur 1 Template