Signatursperre

Helmchen
Titel: Signatursperre
Version: 1.0
Beschreibung: Beschreibung:
Mit diesem hack kann die Signatur einzelner Mitglieder gesperrt werden.
Dadurch wird automatisch die Signatur des users gelöscht.
Wenn der User seine Signatur bearbeiten will,
sieht er anstelle der alten Sig nur den Teaxt: Signatur gesperrt von (Admin der die Sig gesperrt hat)
und wenn es der Admin so will, auch eine Begründung für die Sperre.
Der User kann sich erst wieder eine Sig machen, wenn die Sperre aufgehoben wurde!

Copyright ist denke ich klar...
-> ansonsten siehe Readme ^^
----


weiter zum Download
afrasenta_1
cooler hack smile
Endlich kann ich dennen die es immer wieder machen mit 10 bildern in der sig heimzahlen ^^
Fanat
Hab den Hack eingebaut. Wenn ich dann auf speichern gehe, kommt folgende meldung.


SQL-DATABASE ERROR

Database error in WoltLab Burning Board: Invalid SQL: UPDATE bb1_users SET sigclose = '1', sigcloser = '1', signature = '', sigclosereason = '' WHERE userid = '1'
mysql error: Unknown column 'sigclose' in 'field list'
mysql error number: 1054
Date: 26.12.2004 @ 15:49
Script: /board/acp/users.php
Referer: http://fanat1985.cybton.com/board/acp/us...userid=1&sid=6f

Was soll ich da machen.

Habe das lite 1.0.1
KleenMicha
Zitat:
Original von Fanat
Hab den Hack eingebaut. Wenn ich dann auf speichern gehe, kommt folgende meldung.


SQL-DATABASE ERROR

Database error in WoltLab Burning Board: Invalid SQL: UPDATE bb1_users SET sigclose = '1', sigcloser = '1', signature = '', sigclosereason = '' WHERE userid = '1'
mysql error: Unknown column 'sigclose' in 'field list'
mysql error number: 1054
Date: 26.12.2004 @ 15:49
Script: /board/acp/users.php
Referer: http://fanat1985.cybton.com/board/acp/us...userid=1&sid=6f

Was soll ich da machen.

Habe das lite 1.0.1


Haste denn die: install.php ausgeführt?

Die Meldung besagt es wurde nicht die benötigte Erweiterung der Tabelle: bb1_users durchgeführt.
Fanat
Doch habe ich gemacht.
HopFenschlodel
Also das mit dem Sperren klappt ja, aber wenn ich den User im ACP dann nochmals aufrufe steht sperren auf "NEIN"

Wenn ich NEIN Speicher, kann der User wieder eine neue SIG eingeben, bis ich den User wieder im ACP bearbeite, dann verliert er wieder seine SIG

Gruesse HopFi

An was liegt das ? und an welcher Datei ?
MrMind
Such mal nach dem hier in der users.php:

php:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
#### Anfang Signatursperre ####

 $sclose = array("","");

 if($info['sigclose'] == "1") {

     $sclose[1] = " selected";

 } else { 

    $sclose[0] = " selected";

 }

 $sigclosereason $info['sigclosereason'];

 #### Ende Signatursperre ####


Und ersetze es mal durch:

php:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
#### Anfang Signatursperre ####

 $sclose = array("","");

 if($sigclose == "1") {

     $sclose[1] = " selected";

 } else { 

    $sclose[0] = " selected";

 }

 $sigclosereason $info['sigclosereason'];

 #### Ende Signatursperre ####



Desweiteren empfehle ich jeden aus performance gründen noch das hier zu ändern:

Suche nach:

php:
1:
2:
3:
4:
5:
#### Anfang Signatursperre ####

    $db->query("UPDATE bb".$n."_users SET sigclose = '".$_POST['closesig']."', sigcloser = '".$wbbuserdata['userid']."', signature = '', sigclosereason = '".$_POST['sigclosereason']."' WHERE userid = '".$userid."'");

    #### Ende Signatursperre ####


Löschen

und dann hier nach suchen:

php:
1:
$db->unbuffered_query("UPDATE bb".$n."_users SET username='".addslashes($username)."',email='".addslashes(htmlspecialchars($email))."',groupid='$groupid',rankid='$rankid[rankid]',title='".addslashes(htmlspecialchars($title))."',usertext='".addslashes(htmlspecialchars($usertext))."',signature='".addslashes($signature)."',icq='".intval($icq)."',aim='".addslashes(htmlspecialchars($aim))."',yim='".addslashes(htmlspecialchars($yim))."',msn='".addslashes(htmlspecialchars($msn))."',homepage='".addslashes(htmlspecialchars($homepage))."',birthday='".addslashes(htmlspecialchars($birthday))."',gender='".intval($gender)."',showemail='".intval($showemail)."',admincanemail='".intval($admincanemail)."',usercanemail='".intval($usercanemail)."',invisible='".intval($invisible)."',usecookies='".intval($usecookies)."',styleid='".intval($styleid)."',daysprune='".intval($daysprune)."',timezoneoffset='".addslashes(htmlspecialchars($default_timezoneoffset))."',dateformat='".addslashes(htmlspecialchars($dateformat))."',timeformat='".addslashes(htmlspecialchars($timeformat))."',emailnotify='".intval($emailnotify)."',receivepm='".intval($receivepm)."',emailonpm='".intval($emailonpm)."',pmpopup='".intval($pmpopup)."',umaxposts='".intval($umaxposts)."',showsignatures='".intval($showsignatures)."',showavatars='".intval($showavatars)."',showimages='".intval($showimages)."',nosessionhash='".intval($nosessionhash)."', blocked='".intval($blocked)."', avatarid = '".intval($avatarid)."'


Davor einfügen:

php:
1:
2:
3:
4:
if( $closesig )
{
    $signature='';
}


Hinter der gesuchten Zeile folgendes noch einfügen:

php:
1:
sigclose '".intval($closesig)."'sigcloser '".$wbbuserdata['userid']."'sigclosereason '".addslashes($sigclosereason)."'


PS: das Script war/ist anfällig für SQL-Injectionen!

Mfg
MrMind
HopFenschlodel
In der UserPHP, kommt es nach deiner Hilfe zum Fehler in der Zeile 282 beim Aufrufen (Benutzer Finden) im ACP...

Kannst Du dir mal meine PHP anguggen ?



folgender Fehler kommt :

Parse error: parse error, unexpected '[' in /homepages/33/d35139301/htdocs/acp/users.php on line 282
MrMind
So hier, war kein Fehler von dir, sondern ein vergessenes $ von mir. Sorry

Mfg
MrMind
HopFenschlodel
So, also dass mit dem Speichern geht jetzt

Nur dieser TEXT , den ich als Grund eingegeben habe, den behält er nicht.

Ist zwar nicht wichtig. Hauptsache es funktioniert jetzt und ich kann die Daten wieder bearbeiten ohne dass er was verliert ! - VIELEN DANK DU BIST DER BESTE !!!

Anbei noch schnell die Screenshoots damit Du siehst was ich oben meinte..
ET-423
Ich breuchte hilfe ich kann diese zeile nicht finden :-(
code:
1:
	if($fieldvalues) $db->unbuffered_query("UPDATE bb".$n."_use
Sebijk
Die Zeile gibt es bei wbblite 1.0.2 nicht!
Paladin
Kann die Zeile auch nicht finden. Wo soll man denn die entsprechenden Eingaben dann machen?
Der Hack ist ja an sich sehr interesannt, weswegen es schade wäre, wenn er nicht funktionieren könnte unglücklich
MrMind
Sollen wir nun raten in welcher Datei dieser Code-Schnippsel zu finden ist?

Mfg
MrMind
|Nemo|
Zitat:
Original von Paladin
Kann die Zeile auch nicht finden. Wo soll man denn die entsprechenden Eingaben dann machen?

Such mal nach:
code:
1:
$db->unbuffered_query("UPDATE bb".$n."_user
Augenzwinkern
Dann fügst du das in der nächsten Zeile ein, denn die Zeile ist zirmlich lang.

@MrMind: Wo hattest du denn das $ vergessen? Hast du das in deinem Beitrag korrigiert?
Soccerboard-Besitzer
Hey!!!!!!! Versagt
Ich habe bei einigen Usern im ACP das Guthaben erhöht, jetzt ist plötzlich die Signatur von denen verschwunden!
Kann mir jemand sagen, wo da der Fehler in diesem Hack liegt?????????? böse
cloudstrider
Ich hab jetzt irgendein fehler!
Ich kann nicht mehr ins User CP!
Da kommt eine fehler Meldung:

Parse error: parse error, unexpected $ in /usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/cloudstrider/wbblite/usercp.php on line 720

Wisst ihr vielleicht woran das problem liegt??

Vielen Dank im vorraus!!!
Sewomer
Hi leutz,

in meiner /acp/users.php fehlt folgende stelle:

Zitat:
if($fieldvalues) $db->unbuffered_query("UPDATE bb".$n."_use


Kann mir einer helfen?

Denn für die Signatursperre soll ich darunter folgendes einfügen

Zitat:
$db->query("UPDATE bb".$n."_users SET sigclose = '".$_POST['closesig']."', sigcloser = '".$wbbuserdata['userid']."', signature = '', sigclosereason = '".$_POST['sigclosereason']."' WHERE userid = '".$userid."'");
Izzmoo
Lies dir mal diesen Theard durch ... paar cm vorher steht die Antwort Augenzwinkern
doenervich
Also bei mir kommt das wenn ich nun die User bearbeiten will:

Parse error: syntax error, unexpected T_STRING in /home/www/cwcity/hosting/d/o/doenervich/htdocs/wbblite/acp/users.php on line 420

Und in dieser Linie steht das: $db->query("UPDATE bb".$n."_users SET sigclose = '".$_POST['closesig']."', sigcloser = '".$wbbuserdata['userid']."', signature = '', sigclosereason = '".$_POST['sigclosereason']."' WHERE userid = '".$userid."'");

Kann mir wer helfen?