Letzte Themen auf der Homepage

BigBoss
Titel: Letzte Themen auf der Homepage
Version: 1.0
Beschreibung: Ich habe mal einen Hack für die Homepage erstellt.

Funktion: Er zeigt die letzten Themen auf der Homepage an....
----


weiter zum Download
webjogi73
ich möchte diesen Hack erne einsetzen.

Da ich abslouter newbie bin, weiß ich leider nicht genau wie das jetzt genau funktioniert.

Ich habe sowohl die readme als auch die Datei mir angesehen. in der Datei habe ich die entsprechenden Modifikationen gemacht, einzig bei "root" bin ich mir nicht sicher was ich eintragen soll. Ich habe verstanden, dass diese php-Datei in das gleiche Veruzeichnis muss, wo meine index.html liegt. Nur eine Ebene tiefer liegt mein WBB. Ich habe also /wbblite eingetragen. Richtig ?

Der zweite Punkt ist grundsätzlicher. Wenn ich nun diese datei in meinem Startverzeichnis abgelegt habe, wie verweise ich denn nun innerhalb meiner index.html auf diese Datei, bzw. wie bringe ich der bei, dass sie nun an einer betsimmten Stelle diese Themen anzeigen soll ?

Hoffentlich geht das überhaupt mit einer html-basierenden Webseite. Ich habe von php noch keine Ahnung, so dass ich auf html angewiesen bin. Es wäre toll, wenn Ihr weiterhelfen könntet

Vielen Dank im voraus.

webjogi73
Cady
1. bei root kannst du "localhost" stehen bleiben lassen
2. bei verzeichnis muss, wenn das forum in einem unterverzeichnis "/wbblite" (oder wie das boardverzeichnis heißt) stehen, ist deine homepage in einem unterverzeichnis musst du "../" eintragen und ist dein board sowie deine homepage in einem unterverzeichnis, dann musst du als beispiel "../wbblite" eintragen.
3. das einbauen in die seite ist einfach. das kannst du in ein paar schritten machen:
  1. öffne die index.html und füge an der stelle, wo die einträge angezeigt werden sollten folgendes ein (und ersetze dabei "{dateiname}" durch den namen der datei mit der dateiendung (z.B. forum.php). siehe unten!
  2. benenne die index.html in index.php um und lade alles auf deinen server. vergiss nicht, die index.html vom server zu löschen

php:
1:
2:
3:
4:
5:
6:

das hier einsetzen!
<?php
include('{dateiname}');
?>


dann sollte es gehen
webjogi73
danke für Deine Hilfe.

Das hörte sich alles so einfach an. Doch trotzdem hat es nicht geklappt. Ich erhalte folgende Fehlermeldung:

Zitat:
Warning: main({index}): failed to open stream: No such file or directory in /var/www/web281/html/index.php on line 136


OK, was habe ich gemacht?

DATEI: lastthreads.php

$db_server = "localhost"; //Die Datenbankserveradresse
$db_user = "web281"; //Datenbankloginname
$db_pass = "xxxxxxx"; //Datenbankloginpasswort
$db_name = "xxxxxxx"; //Datenbankname
$db_nr = "1"; //Die Boardnummer - für jede weitere Boardid muss ein --- ,'3' --- eingegeben werden. 0=keine
$db_exclude = array('0'); //Forenid's, die nicht eingeblendet werden sollen
$path = "/wbblite"; //Pfad zum Forum auf dem root (ohne abschließendes '/'
$threads = "5"; //Anzahl der Angezeigten Themen

Mein FTP Verzeichnis schaut so aus:
[IMG]http://web281.green.jesrie.de/ftp.gif[/IMG]

In dem Verzeichnis "wbblite" gibt es dann eine index.php, uber die das Board aufgerufen wird.

Entsprechend habe ich an meine index.html eingefügt:

code:
1:
 <?php include('{index.php}');


Wo liegt der Fehler ?

Vielen Dank
Bluestar
gibts irgendwo ne Demo dazu?

Blue
webjogi73
das ganze ist momentan auf meiner "Baustelle": http://web281.green.jesrie.de/

zu sehen. Das Forum entsteht unter dem Titel "Bueroalltag".

DANKE und Gruß

webjogi73
Cady
ersetze den php-quellcode
<?php include('{index.php}'); ?>

durch

<?php include('lastthreads.php'); ?>
webjogi73
DANKE hat alles geklappt!
Paddy91
Also bei mir klappt das gar nicht!
Ich habe meine Homepage mit dem Programm "NetJet" erstellt.
Wenn ich da den PHP-Skript einfüge passiert nichts!

Ich habe die Datei geändert, ins Boardverzeichnis hochgeladen.
Ich habe die index.html in index.php geändert.

Das geht einfach nicht!
marzipanmann
huhu

also mal sehen ob ich es richtig beschreiben kann :-)

Ich habe das portal system xoops nun soll er die sachen die neu im forum sind in dieser box anzeigen.

ich habe die lastthreads.php in mein root kopiert und habe denn noch eine lala.php und dort steht drin <?php include('lastthreads.php'); ?>

wie muss ich das nun machen, das er den inhalt in der box anzeigt ??

ich bin für jede hilfe dankbar

liebe grüsse marzi
Boomm8
wo ist den die datei "index.html" ?
Ninja
den gelichen hack gibt es doch schon auf mywbb O.o
Oder bist du der gleiche der auch dort den hack reingesetzt hat?
Cady
hmm, es kann sein, dass ich den dort eingetragen habe... welcher nick hat den denn da reingestellt?
TCGU
bei mir wird das komisch angezeigt ich hab gedacht da steht die uhrzeit un das is in ner tabelle das ganze steht bei mir nur so:


Witze Topic
Labber Thread #1
Suche 1 Common
Verkaufe alle meine Karten
Have < > Want
My Deck^^"
[Sperrung] Banzai
Taverne
Deckidee: [T2] Maro with Seizan
Mein Deck (YGO Power of Chaos - Joey the Passion)
Frankenheimer
bei mir kommt immer folgende Fehlermeldung:

Warning: mysql_fetch_array(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /home/www/kunden/starg2004.de/lastthreads.php on line 51

Woran liegt das?
Cady
Zitat:
Original von Frankenheimer
bei mir kommt immer folgende Fehlermeldung:

Warning: mysql_fetch_array(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /home/www/kunden/starg2004.de/lastthreads.php on line 51

Woran liegt das?


hmm, das könnte wohl mehrere gründe haben...

entweder, du hast deine logindaten falsch eingebaut oder du hast die falsche boardid angegeben... überprüf mal deine angaben Augenzwinkern
Frankenheimer
ahh, der Fehler lag bei der Eingabe von den Foren-Ids, die Ausgeschlossen werden sollen.

Nun läuft es problemlos.... Danke!

Gibt es ne Möglichkeit, die Zeichenlänge von Themen im Script zu beschränken?
bigfraggle
Zitat:
Original von Frankenheimer
Gibt es ne Möglichkeit, die Zeichenlänge von Themen im Script zu beschränken?


Würde mich auch einmal interessieren... cool
Izzmoo
Kann mir jemand sagen, wie ich die Schrift größe bzw. Farbe ändern kann verwirrt
bigfraggle
"Verbindung, Ausgabe der Threads $ Templateende"

Einfach entsprechende HTML-Formatierungen in die echo-Tags packen