YourWBB


yourWBB » yourWBB Misc * » Das Proggen » HTML, XHTML, JavaScript & CSS » Problem CSS IE Firefox Content wächst mit... » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag 2.167 Views | | Thema zu Favoriten hinzufügen

Neues Thema erstellen Antwort erstellen

Zum Ende der Seite springen Problem CSS IE Firefox Content wächst mit...
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
lycoos lycoos ist männlich
Frauenstimme 2007


images/avatars/avatar-4473.gif

Dabei seit: 05.08.05
Beiträge: 1.076

 Problem CSS IE Firefox Content wächst mit... Antworten Zitieren Editieren Melden       UP

Hi Jungs,

ich setze mich grade mit CSS und HTML auseinander und nun habe ich ein Problem.

Ich habe einen Border um das ganze. Ein Menü und ein Menü Rahmen. Soweit so gut.

Nun habe ich es mal ausprobiert was passiert. Wenn ich viele Menüpunkte einführe. Darauf hin bekam ich den Fehler, dass das Menü über den Contentbereich hinausgeht. Im Firefox! Im IE ist alles korrekt.
Kann sich das mal wer von euch Cracks anschauen?

Meine CSS Datei:

code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
 body
{
}

#border
{
width:800px;
min-height:400px;
margin:auto;
margin-top:15px;
border-style: solid;
border-color:#D3D3D3;
border-width:2px;
}
#menulinks
{
border-right-style:solid;
border-right-color:#D3D3D3;
border-right-width:2px;
float:left;
width:195px;
min-height:400px;
}

#menu
{
padding:0px;
margin:0px;
}

#menu li
{
background-color:#FFFFFF;
padding:5px;
margin:1px 1px 1px 1px;
border-style:solid;
border-color:#D3D3D3;
border-width:1px;
list-style:none;
color:#000000;
} 


Meine HTML Datei sieht momentan wie folgt aus..


code:
1:
 <HTML> <HEAD> <LINK rel="stylesheet" type="text/css" href="standard.css"> </HEAD> 	<BODY> 		<div id="border"> 		<div id="menulinks"> 		<ul id="menu"> 		<li>immenu</li> 		<li>immenu</li> 		<li>immenu</li> 		<li>immenu</li> 		<li>immenu</li> 		<li>immenu</li> 		<li>immenu</li> 		<li>immenu</li> 		<li>immenu</li> 		<li>immenu</li> 		<li>immenu</li> 		<li>immenu</li> 		<li>immenu</li> 		<li>immenu</li> 		<li>immenu</li> 		<li>immenu</li> 		<li>immenu</li> 		<li>immenu</li> 		<li>immenu</li> 		<li>immenu</li> 		<li>immenu</li> 		 		</ul> 		</div> 		test 		</div> 	</BODY> </HTML>

Ich freue mich über jeden helfenden Post!


mfg

Lycoos

__________________
mfg

der Lycoos


Der Satz des Pythagoras umfasst 24 Worte,die Zehn Gebote 279, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 und die Verordnung der EG über die Einfuhr von Karamelbonbons 25.911 Worte.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von lycoos: 20.01.07 22:28.

20.01.07 22:28 lycoos ist offline E-Mail Finden Als Freund hinzufügen
MonsterOfRock
Gesperrt! 10/04/07


Dabei seit: 04.11.05
Beiträge: 690

Antworten Zitieren Editieren Melden       UP

Also mit reinem css hab ich das jetzt auch nich hinbekommen, ich denke das dynamische 'mitwachsen' von div Blöcken geht mit css alleine garnicht. Ich hab dazu einfach Tabellen genommen.

code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">

<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
<title>Unbenanntes Dokument</title>

<style type="text/css">
<!--
#border{width:800px;margin:auto;margin-top:15px;margin-bottom:15px;border-style: solid;border-color:#D3D3D3;border-width:2px;}
#menulinks{border-right-style:solid;border-right-color:#D3D3D3;border-right-width:2px;float:left;width:195px;}
#menu{padding:0px;margin:0px;}
#menu li{background-color:#FFFFFF;padding:5px;margin:1px 1px 1px 1px;border-style:solid;border-color:#D3D3D3;border-width:1px;list-style:none;color:#000000;} 
-->
</style>
</head>

<body>
 <div id="border"> 
  <table cellpadding="0" cellspacing="0" border="0">
   <tr>
    <td>
     <div id="menulinks"> 
      <ul id="menu"> 	
   	   <li>immenu</li><li>immenu</li><li>immenu</li><li>immenu</li><li>immenu</li><li>immenu</li><li>immenu</li><li>immenu</li><li>immenu</li>       <li>immenu</li><li>immenu</li><li>immenu</li><li>immenu</li><li>immenu</li><li>immenu</li><li>immenu</li><li>immenu</li><li>immenu</li>       <li>immenu</li><li>immenu</li><li>immenu</li><li>immenu</li><li>immenu</li><li>immenu</li><li>immenu</li><li>immenu</li><li>immenu</li>
      </ul> 
     </div>
    </td>
    <td>
     <p>Test</p><p>&nbsp;</p><p>&nbsp;</p><p>&nbsp;</p><p>&nbsp;</p><p>&nbsp;</p><p>&nbsp;</p><p>&nbsp;</p><p>&nbsp;</p><p>&nbsp;</p>
    </td>
   </tr>
  </table>    
 </div> 
</body>

</html>
20.01.07 23:02 MonsterOfRock ist offline Finden Als Freund hinzufügen
lycoos lycoos ist männlich
Frauenstimme 2007


images/avatars/avatar-4473.gif

Dabei seit: 05.08.05
Beiträge: 1.076

Themenstarter Thema begonnen von lycoos
Antworten Zitieren Editieren Melden       UP

Unnötiger thread ^^

Einfach nen footer element mit Clear Both einbauen ^^

__________________
mfg

der Lycoos


Der Satz des Pythagoras umfasst 24 Worte,die Zehn Gebote 279, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 und die Verordnung der EG über die Einfuhr von Karamelbonbons 25.911 Worte.


20.01.07 23:08 lycoos ist offline E-Mail Finden Als Freund hinzufügen
Konoha Konoha ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 02.11.05
Beiträge: 482
Forenversion: 2.3

Antworten Zitieren Editieren Melden       UP

Zitat:
Original von MonsterOfRock
Also mit reinem css hab ich das jetzt auch nich hinbekommen, ich denke das dynamische 'mitwachsen' von div Blöcken geht mit css alleine garnicht. Ich hab dazu einfach Tabellen genommen.

Wieso sollte das nicht gehen?
Sie wächst doch natürlicherweise mit, sofern sie geschlossen wird. ;D
21.01.07 03:04 Konoha ist offline E-Mail Finden Als Freund hinzufügen
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Neues Thema erstellen Antwort erstellen

yourWBB » yourWBB Misc * » Das Proggen » HTML, XHTML, JavaScript & CSS » Problem CSS IE Firefox Content wächst mit...