YourWBB


yourWBB » WoltLab Burning Board Generation 2 * » Alles von und für das WBB Lite 1.0.x » [WBB Lite 1.0.x] Allg. Fragen und Probleme » Hacker Prävention ?? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag 1.255 Views | | Thema zu Favoriten hinzufügen

Neues Thema erstellen Antwort erstellen

Dieses Thema wurde als unerledigt markiert. Thread unerledigt

Zum Ende der Seite springen Hacker Prävention ??
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Darkness07
Mitglied


Dabei seit: 24.10.07
Beiträge: 22

großes Grinsen Hacker Prävention ?? Antworten Zitieren Editieren Melden       UP

Guten Tag alle miteinander.
Ich habe ein kleines Forum (Burning Board Lite 1.0.2)
und wollte dies gegen Hackangriffe schützen.
Meine Frage lautet, wie kann ich dies möglichst sinnvoll tun?
Mine zweite Frage betrifft den Schutz über die .htaccess und der .htpasswd mit dessen Hilfe ich ein Verzeichniss schützen kann. In welche Verzeichnisse sollte ich eine solche Datei anlegen? Und in welchen Verzeichnissen darf ich dies nicht tun? Danke schonmal für die Hilfe großes Grinsen
28.01.08 15:59 Darkness07 ist offline E-Mail Finden Als Freund hinzufügen
arcane
Mitglied


images/avatars/avatar-4954.gif

Dabei seit: 26.07.07
Beiträge: 92
Fähigkeiten: WBB2 Fortgeschritten; WBB Lite 1 Anfänger
Forenversion: 2.3

 RE: Hacker Prävention ?? Antworten Zitieren Editieren Melden       UP

Zitat:
Original von Darkness07
Guten Tag alle miteinander.
Ich habe ein kleines Forum (Burning Board Lite 1.0.2)
und wollte dies gegen Hackangriffe schützen.
Meine Frage lautet, wie kann ich dies möglichst sinnvoll tun?
Mine zweite Frage betrifft den Schutz über die .htaccess und der .htpasswd mit dessen Hilfe ich ein Verzeichniss schützen kann. In welche Verzeichnisse sollte ich eine solche Datei anlegen? Und in welchen Verzeichnissen darf ich dies nicht tun? Danke schonmal für die Hilfe großes Grinsen


Zum schützen ist das CT Secutity System das beste, schau mal auf www.radiosunlight.de rein.
Die .htaccess & co sollten mal sicher in deinen ACP Ordner, wo sie nicht sein dürfen is das root verzeichnis.

__________________
Tod und Verderben.
visionary.Arts.
www.visionary-Arts.de

28.01.08 16:06 arcane ist offline E-Mail WWW Finden Als Freund hinzufügen
Darkness07
Mitglied


Dabei seit: 24.10.07
Beiträge: 22

Themenstarter Thema begonnen von Darkness07
Antworten Zitieren Editieren Melden       UP

Dank dir, dann werde ich dieses System mal genauer beläuchten und die .htaccess & co packe ich in den ACP ordner, kann ich sie noch anderswo unterbingen ohne das für User und Moderatoren die Funktionen des Forums beeinträchtigt werden?

Edit:
Ich versuche gerade mir dieser Seite:
http://www.fueralles.de/htaccess-Generator.html
meine .htaccess & co zu generieren. Dannach schiebe ich sie in das Verzeichniss und werde auch nach dem PW gefragt. Allerdings erkennt er das richtige Passwort nicht. Ich kann es so oft versuchen wie ich will?! Woran mag es liegen?

Ich habe eine Domainumleitung aktiviert. Sie führt also direkt ins Forum. Muss ich dann vl. anstatt /wbblite/acp/ nur /acp/ beim Generator angeben?

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Darkness07: 28.01.08 16:55.

28.01.08 16:24 Darkness07 ist offline E-Mail Finden Als Freund hinzufügen
Champ Wasili
Mitglied


Dabei seit: 01.03.07
Beiträge: 10

Antworten Zitieren Editieren Melden       UP

ich wollte es auch mit der htaccess datei, werde aber nie nach dem passwort oder name gefragt. stattdessen kommt immer ein error nr.500. woran liegt das?

__________________


04.02.08 15:31 Champ Wasili ist offline E-Mail Finden Als Freund hinzufügen
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Neues Thema erstellen Antwort erstellen

yourWBB » WoltLab Burning Board Generation 2 * » Alles von und für das WBB Lite 1.0.x » [WBB Lite 1.0.x] Allg. Fragen und Probleme » Hacker Prävention ??