YourWBB


yourWBB » WoltLab Burning Board Generation 2 * » Alles von und für das WBB 2.3.x » [WBB 2.3.x] Allg. Fragen und Probleme » Seperate Thread-Erstellung für einige Bereiche und manuelle BoardIDs » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag 1.437 Views | | Thema zu Favoriten hinzufügen

Neues Thema erstellen Antwort erstellen

Dieses Thema wurde als unerledigt markiert. Thread unerledigt

Zum Ende der Seite springen Seperate Thread-Erstellung für einige Bereiche und manuelle BoardIDs
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
StTiLa StTiLa ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 01.02.06
Beiträge: 7
Forenversion: 2.3

 Seperate Thread-Erstellung für einige Bereiche und manuelle BoardIDs Antworten Zitieren Editieren Melden       UP

Hallo,

ich hatte die Frage schon im Woltlab Supportforum gestellt, aber vielleicht ist sie hier besser aufgehoben.
Eigentlich besteht meine Frage aus 2 Fragen.
Hintergrund:
Ich möchte in bestimmten Kategorien meines Forums eine andere Maske bei der Threaderstellung zur Verfügung stellen, sodass das erste Post gewisse Angaben benötigt.
Bspw. für Filmrezensionen, wo der Titel des Films, die Hauptschauspieler, der Regisseur ... in ein Formular angegeben werden müssen und daraus ein standardisiertes Post erstellt wird. In diesem Thread könnten dann zu dem Film diskutiert werden.

Erste Frage:
In welchem Template müsste ich das einbauen?

Zweite Frage:
Wie kann ich die BoardIDs manuell ändern, sodass alle Filme-Threads anhand der Boar-ID Nummer erkannt werden können.
Bspw.
ID 100=Off Topic
ID 200=technische Forenfragen
ID 300=Filme (301=Action, 302=Komödien, 303=Liebesfilm ...)

Ich könnte dann sehen, dass wenn die ID mit 3 beginnt ich das obige Formular zur Threaderstellung nutzen müsste.

Ich hoffe meine Frage ist verständlich.

Danke

StTiLa

__________________
Wer einen Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet, darf ihn behalten.
27.12.08 17:08 StTiLa ist offline E-Mail WWW Finden Als Freund hinzufügen
{Spin-It! Germany}
Mitglied


Dabei seit: 22.12.08
Beiträge: 101
Fähigkeiten: WBB3 Profi; WBB2 Profi; WBB Lite 2 Profi; WBB Lite 1 Fortgeschritten
Forenversion: 3.0

Antworten Zitieren Editieren Melden       UP

Servus

Das zweite würde ich nur umsetzen, wenn es noch keine Themen, Beiträge usw. in dem Forum gibt, sonst wären die für immer verschwunden!
Öffne am besten deinen phpMyAdmin (meist www.deinserver.de/phpmyadmin oder phpmyadmin.deinserver.de). Dann öffnest du links bei der Tabellenübersicht (wenn du mehrere Datenbanken hast, musst du zuvor links die Datenbank auswählen, auf der das jeweilige Forum installiert ist) die Tabelle bb1_boards (wenn das besagte Forum nicht die Installationsnummer 1 besitzt, ändere die 1 bei bb1_ mit der Installationsnummer des Forums). Dort findest du nun eine Liste der Foren, welche du erstellt hast (sollte dort stattdessen vertikal sachen wie "boardid", "styleid", "parentid" usw. stehen, musst du zuvor oben auf "Anzeigen" klicken). Bei der Spalte mit der Überschrift "title" findest du den Namen des Forums/der Kategorie. Dort suchst du jetzt den Namen der Kategorie/des Forums, wo du die ID ändern möchtest. Wenn du das Forum gefunden hast, klickst du ganz links auf den Stift zum bearbeiten der Linie. Nun gibst du bei der ganz oberen Zeile "boardid" die neue Boardid ein, welche das Forum hast, und klickst dann auf "Speichern" oder "Absenden".
Achtung: Solltest du bereits Foren UNTER das Forum geordnet haben, wessen ID du ändern möchtest, so musst du diese Forum im ACP erneut dem Forum unterordnen.

So, nun zu deiner ersten Frage großes Grinsen .
Öffne im ACP rechts in der Menüauswahl die Spalte "Templates bearbeiten". Dort findest du das Template "newthread". Dies ist das Template, wo du die Feineinstellungen vornehmen musst. Die Variable zur Identifizierung des Forums heisst- soweit ich weiss- $boards- die ForenID findest du also unter $boards[boardid].


Hoffe, ich konnte dir die Arbeit ein wenig erleichtern Augenzwinkern .
Wenn du fragen hast.. Frag großes Grinsen .



Gruß,
Spin
27.12.08 22:15 {Spin-It! Germany} ist offline E-Mail Finden Als Freund hinzufügen Füge {Spin-It! Germany} in deine Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von {Spin-It! Germany} anzeigen
Biggi
Mitglied


Dabei seit: 08.01.07
Beiträge: 3.479
Fähigkeiten: WBB2 Profi
Forenversion: 2.3

Antworten Zitieren Editieren Melden       UP

Und alles unter dem Motto "Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht?".


Und hier nun die einfachere Lösung ohne Templateveränderungen und ohne Datenbankbasteleien:

ACP -> Foren bearbeiten -> Forum wählen -> bearbeiten -> Beitragesschablone für neue Themen

Bei "Benutzung von Beitragsschablonen:" gibst du "Foren-Schablone benutzen" an, bei "Beitragsschablone:" deine Schablone, die ausgefüllt werden soll.

__________________

28.12.08 00:19 Biggi ist offline Finden Als Freund hinzufügen
StTiLa StTiLa ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 01.02.06
Beiträge: 7
Forenversion: 2.3

Themenstarter Thema begonnen von StTiLa
Antworten Zitieren Editieren Melden       UP

Hallo,

vielen Dank für die schnellen Antworten:

Zitat:
Original von {Spin-It! Germany}
Das zweite würde ich nur umsetzen, wenn es noch keine Themen, Beiträge usw. in dem Forum gibt, sonst wären die für immer verschwunden!

Ich hatte eigentlich gehofft, dass es schon irgendwo eine "Kategorie-Umänder-Funktion" gibt.
Also muss ich tatsächlich an die Datenbank ran?
Ich habe mir das gerade mal angesehen.
Das Beibehalten der Themen sollte nicht das Problem sein. Ich müsste eben auch die board_id im bb1_threads updaten.
Im bb1_boards ist wird die parentlist sicherlich die größte Herausforderung.

Außerdem muss ich wohl suchen, wo überall in den Tabellen die board_id auftaucht.

Das wird sicherlich ein wenig Arbeit.

Zitat:
nd hier nun die einfachere Lösung ohne Templateveränderungen und ohne Datenbankbasteleien: ACP -> Foren bearbeiten -> Forum wählen -> bearbeiten -> Beitragesschablone für neue Themen Bei "Benutzung von Beitragsschablonen:" gibst du "Foren-Schablone benutzen" an, bei "Beitragsschablone:" deine Schablone, die ausgefüllt werden soll.

Die Beitragsschablonen kenne ich noch garnicht. Ich schaus mir die Tage mal an. Werden die richtig als Formular angezeigt oder wie hier bei einem "neuen Problem", dass einige Dinge schon eingetragen sind?

Bei letzterem würde es schnell Unübersichtlich werden.
Ziel ist eine bestimmte Form des endgültigen Posts, was ich durch einiges HTML bisher gemacht habe.
Beispiel (einer Buchecke):
http://www.lehrerforen.de/thread.php?postid=35141
code:
1:
<font size=2><table><tr><td rowspan=6><IMG SRC="http://www.primarlehrer.de/forum/buchcover/dummcover.gif" border="0" alt="cover" hspace="5" vspace="3"></td><td><b><font size=2>Titel:</font></b></td><td><font size=2>schreibkünstler</font></td></tr><tr><td><b><font size=2>Autor:</font></b></td><td><font size=2>julia bracke</font><td></tr><tr><td><b><font size=2>Verlag:</font></b></td><td><font size=2>bvk</font><td></tr><tr><td><b><font size=2>ISBN:</font></b></td><td><font size=2>393845816x</font><td></tr><tr><td><b><font size=2>Sprache:</font></b></td><td><font size=2>deutsch</font><td></tr><tr><td><b><font size=2>Preis:</font></b></td><td><font size=2>15,90 €</font><td></tr></table></font><A HREF="http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/393845816x/lf-21" TARGET="_blank"><IMG SRC="http://www.primarlehrer.de/forum/buchcover/bestell_white.gif" BORDER="0" ALT="Amazon.de" WIDTH="120" HEIGHT="40"></A> oder <A HREF="http://www.primarlehrer.de/forum/buch24redir.php?ISBN=393845816x" TARGET="_blank"><IMG SRC="http://banners.webmasterplan.com/view.asp?site=2176&ref=142688&b=4" BORDER="0" ALT="Buch24.de - Bücher versandkostenfrei" WIDTH="88" HEIGHT="31"></A>


Aber vielleicht könnte man die Schablone auch einfach etwas übersichtlicher Gestalten.
Die Schablonen hätten sicherlich auch den Vorteil, dass ich die Rubriken-IDs garnicht mehr ändern müsste.

Ich teste es mal.

Danke

Stefan

__________________
Wer einen Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet, darf ihn behalten.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von StTiLa: 28.12.08 12:31.

28.12.08 12:29 StTiLa ist offline E-Mail WWW Finden Als Freund hinzufügen
{Spin-It! Germany}
Mitglied


Dabei seit: 22.12.08
Beiträge: 101
Fähigkeiten: WBB3 Profi; WBB2 Profi; WBB Lite 2 Profi; WBB Lite 1 Fortgeschritten
Forenversion: 3.0

Antworten Zitieren Editieren Melden       UP

Servus

Die Schablone kriegst du ja auch hier im Forum zu sehen Augenzwinkern . Sogar wenn du hier einen Thread erstellst. Hier lautet die Schablone:

Zitat:

Dies ist eine vorgefertigte Schablone.
Bitte fülle soviel aus, wie dir nur Möglich ist, du kannst auch gerne noch mehr Angaben machen.


Problembeschreibung:


Fehlermeldung:


Link zum Forum oder Screenshot:


Was wurde zuletzt geändert oder eingebaut?


Die kannst du für jedes Forum ändern.


Gruß,
Spin
28.12.08 13:22 {Spin-It! Germany} ist offline E-Mail Finden Als Freund hinzufügen Füge {Spin-It! Germany} in deine Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von {Spin-It! Germany} anzeigen
StTiLa StTiLa ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 01.02.06
Beiträge: 7
Forenversion: 2.3

Themenstarter Thema begonnen von StTiLa
Antworten Zitieren Editieren Melden       UP

Zitat:
Original von {Spin-It! Germany}
Servus

Die Schablone kriegst du ja auch hier im Forum zu sehen Augenzwinkern . Sogar wenn du hier einen Thread erstellst.

Da muss ich erstmal drüber nachdenken, ob ich das auf diese Weise geschickt hinbekomme.

Bei den Büchern bspw. soll ja die ISBN-Nummer aufgeführt werden.
Diese benötige ich auch für die Links nach Amazon und Buch24.

In diesem Fall müsste die ISBN bei einer Schablone also an 3 Stellen eingegeben werden.
Bei einem Formular würde das per php oder JS verarbeitet werden können.

Mal drüber nachdenken.

Vielen Dank

Stefan

__________________
Wer einen Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet, darf ihn behalten.
28.12.08 16:29 StTiLa ist offline E-Mail WWW Finden Als Freund hinzufügen
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Neues Thema erstellen Antwort erstellen

yourWBB » WoltLab Burning Board Generation 2 * » Alles von und für das WBB 2.3.x » [WBB 2.3.x] Allg. Fragen und Probleme » Seperate Thread-Erstellung für einige Bereiche und manuelle BoardIDs