YourWBB


yourWBB » yourWBB Misc * » Off-Topic » Taverne » WBB 2.3.6 Zukunftsorientiert? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag 68.521 Views | | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (10): « vorherige 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9 10 nächste »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen

Zum Ende der Seite springen WBB 2.3.6 Zukunftsorientiert? 11 Bewertungen - Durchschnitt: 6,7311 Bewertungen - Durchschnitt: 6,73
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
onesworld
gesperrt 02/05/10


Dabei seit: 11.05.09
Beiträge: 722

Antworten Zitieren Editieren Melden       UP

Zitat:
Original von Hawkes
Das habt ihr die letzten 2 Jahre versäumt und schaut dabei zu, wie es stirbt und sich die Zahl der Leute, die sich noch um das WBB 2 scharen, extrem verkleinert (das wird ja sogar auf wbb-allstars zugegeben) und eben nur noch ein Oldtimerfanclub übrig bleibt.


Du hast den Thread dort offensichtlich nicht richtig gelesen.
28.07.09 14:22 onesworld ist offline Finden Als Freund hinzufügen
DrPCox DrPCox ist männlich
Herr des Chaos


images/avatars/avatar-5505.gif

Dabei seit: 04.03.07
Beiträge: 414
Fähigkeiten: WBB3 Anfänger; WBB2 Fortgeschritten; WBB Lite 1 Fortgeschritten
Herkunft: Essen, NRW
Forenversion: 3.0; 2.3

Antworten Zitieren Editieren Melden       UP

Zitat:
Original von Hawkes
Same procedure as always, sobald man nichtmehr in der Lage ist zu argumentieren greift man zu persönlichen Flames zurück. Ihr 3 habt euch gerade erfolgreich diskreditiert smile

da bist du uns zuvor gekommen, in dem du unsere aussagen als "schwachsinn" bezeichnet hast. und dass es einfach unterschiedliche ansprüche gibt, hast du einfach IMMER NOCH NICHT VERSTANDEN. punkt, fertig, aus.

__________________
Signaturen werden überbewertet

28.07.09 16:36 DrPCox ist offline E-Mail WWW Finden Als Freund hinzufügen
Marvin0704 Marvin0704 ist männlich
PHP-Friend ;-)


Dabei seit: 24.03.07
Beiträge: 113
Herkunft: Deutschland

Antworten Zitieren Editieren Melden       UP

Zitat:
Original von Hawkes
Damit lässt sich dann wohl die Eingangsfrage noch definitiver beantworten: http://www.woltlab.com/forum/allgemein/n...nen/#post829888

Was ich bei euch WBB 2 Fans nicht verstehe, warum entwickelt ihr das WBB 2 nicht technisch weiter? Anstatt den 10ten "Rosenhack" (soll jetzt mal Sinnbild für Hacks zweifelhaften Nutzens sein) zu schreiben, könntet ihr das WBB 2 einfach aufwerten. Denn es ist einfach fakt, dass es veraltet ist, aber das ist kein Grund, dass es von der Community nicht inoffiziell technisch aufgewertet wird.


In diesem Punkt hast du meiner Meinung nach Recht. Eigentlich hätte sich die WBB2 Szene bemühen müssen, das WBB2 technisch einigermaßen aktuell zu halten. Dies ist ja leider nicht passiert.

Bin natürlich auch nur ein passiver Betrachter des ganzen, weil ich das WBB nicht mehr verwende.

__________________
PHP-Friends - Internet, Soft- & Hardware, Erfahrungsberichte, PHP. Unsere Artikel zum digitalen Leben.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Marvin0704: 28.07.09 22:44.

28.07.09 16:49 Marvin0704 ist offline E-Mail WWW Finden Als Freund hinzufügen Füge Marvin0704 in deine Kontaktliste ein
Hawkes
gesperrt 10/01/10


Dabei seit: 31.03.04
Beiträge: 213

Antworten Zitieren Editieren Melden       UP

Zitat:
Eigentlich hätte sich die WBB2 Szene bemühen müssen, dass WBB2 technisch einigermaßen aktuell zu halten. Dies ist ja leider nicht passiert.


Danke!!! Endlich mal einer, der es versteht. Es geht nicht darum irgendjemand zum WBB 3 zu bekehren, aber dass das WBB 2 technisch veraltet ist, ist ein Faktum und nicht zu widerlegen. Da helfen auch persönliche Beleidigungen nicht und zeigen nur eigene Charakterschwächen auf.
28.07.09 19:41 Hawkes ist offline Finden Als Freund hinzufügen
DrPCox DrPCox ist männlich
Herr des Chaos


images/avatars/avatar-5505.gif

Dabei seit: 04.03.07
Beiträge: 414
Fähigkeiten: WBB3 Anfänger; WBB2 Fortgeschritten; WBB Lite 1 Fortgeschritten
Herkunft: Essen, NRW
Forenversion: 3.0; 2.3

Antworten Zitieren Editieren Melden       UP

Zitat:
Da helfen auch persönliche Beleidigungen nicht und zeigen nur eigene Charakterschwächen auf.

DU hast mit den beleidigungen angefangen..und ich habe dich nicht beleidgt sondern nur gesagt, dass mir die diskussion mit dir zu anstrengend ist.

__________________
Signaturen werden überbewertet

28.07.09 20:57 DrPCox ist offline E-Mail WWW Finden Als Freund hinzufügen
Shackles Shackles ist weiblich
Nervensäge ^^


images/avatars/avatar-5608.jpg

Dabei seit: 14.02.08
Beiträge: 1.387
Fähigkeiten: WBB2 Fortgeschritten
Herkunft: Hilter a.T.W. / Landkreis Osnabrück
Forenversion: 3.1

Themenstarter Thema begonnen von Shackles
Antworten Zitieren Editieren Melden       UP

Ist gut jetzt? smile

__________________
http.//www.borderline-forum.net
28.07.09 22:13 Shackles ist offline E-Mail WWW Finden Als Freund hinzufügen Füge Shackles in deine Kontaktliste ein
mkkcs mkkcs ist männlich
Mitglied


images/avatars/avatar-5746.gif

Dabei seit: 06.10.04
Beiträge: 2.051
Fähigkeiten: WBB2 Profi; WBB2 Fortgeschritten; WBB Lite 1 Profi
Herkunft: aus Mamas Bauch
Forenversion: 2.3; 2.2

Antworten Zitieren Editieren Melden       UP

Ich schweif mal n bissel ab....
na tolles niveau hier ....
Ich habe Fertig.


und jetzt kommt eine kleine Pause, also nicht umschalten, und hier die Werbung ...

__________________
LG Martin
-
grafix-board
http://www.wbbcoderforum.de
hat seine Tore wieder geöffnet!
Style-Einbau-Anleitung
WCF-News: mywbb goes to WCF
28.07.09 23:19 mkkcs ist offline E-Mail WWW Finden Als Freund hinzufügen
Chunth
Mitglied


Dabei seit: 30.07.09
Beiträge: 4

Antworten Zitieren Editieren Melden       UP

Die Ursprungsfrage des Themas war, ob das WBB 2.3.6 eine Zukunft hat. Hawkes meint, dass eben dies nicht der Fall ist, aus vielen Gründen, die er genannt hat, aber wirklich größtenteils für jemanden, der in der Materie nicht drin ist, nicht verständlich sind (Was interessiert es hier den WBB2-Admin, dass die Inline-Moderation im WBB3 so super funktioniert und mit JavaScript nette Funktionen eingebaut wurden? Das WBB2 läuft und läuft und läuft, da braucht der 2er-Admin das halt nicht).

Klar, das WBB2 funktioniert. Doch es ist halt alt. Das ist nicht unbedingt was Schlechtes, auch alte Autos (die hier als Beispiel gebracht wurden) funktionieren und funktionieren und funktionieren. Bis sie es irgendwann nicht mehr tun. Dann ist die Frage, ob überhaupt noch Ersatzteile zu bekommen sind oder der Schaden nicht zu einem - zumindest wirtschaftlichen - Totalschaden führt. Man braucht nicht immer das neueste Modell, solange das alte noch funktioniert, warum auch?

Mir ist es ehrlich gesagt vollkommen egal, was für ein Forum jemand benutzt, ob WBB(2/3) oder vB oder ein selbst geschriebenes. Ich interessiere mich jetzt aber sehr wohl für eure Argumentation GEGEN das WBB3, die erscheinen mir nämlich - pardon - sehr fadenscheinig. Ohne hier irgendjemanden angreifen oder von meiner Meinung überzeugen zu wollen, meine Gedanken dazu:

"Am WBB3 kann ich nicht selbst rumschrauben"
Stimmt nicht. Nur, weil die Quelldateien nicht verändert werden können, kann man sehr wohl noch daran basteln. Ich selbst bin extrem schlecht, was Programmieren angeht, doch ich habe selbst einige Plugins für das WBB3 geschrieben. Die sind zwar nicht unbedingt gut, aber das sind viele WBB2-Hacks ja auch nicht unbedingt immer. Schaut man sich einfach vorhandene Plugins an und erkennt gewisse Muster, kann man schnell dort ansetzen und sich selbst etwas zusammenbauen.

"Es ist zu aufwändig, ein Plugin zu schreiben"
Klar, es ist nicht mehr so einfach wie vorher. Einige XML-Dateien schreiben, die überhaupt erst einmal dem System sagen, wie das eigentliche Plugin einzubauen ist. Dafür entfällt aber das Schreiben einer Installationsanleitung und hilfreiche Fehlermeldungen vom WBB werden automatisch ausgespuckt, wenn irgendwas nicht klappt (die letzten Aktionen, bis der Fehler auftrat, werden aufgelistet). Außerdem kann man sich sicher sein, dass nicht andere Plugins an den jeweiligen Daten rumgepfuscht haben bzw. sollten zwei Plugins ähnlich arbeiten und sich deshalb bekriegen, fällt das direkt auf.

"Das WBB2 funktioniert doch, warum sollte ich umsteigen?"
Das ist ein Totschlagargument. Das anzuführen ist wirklich nicht hilfreich, wenn man wirklich eine Diskussion darüber führen möchte. Ein WBB3 funktioniert auch, warum sollte ich also nicht das WBB3 nutzen? (Darauf will ich keine Antwort, das ist einfach kein Argument in meinen Augen)

"Meine Hacks fehlen im WBB3! Ich bezahle nicht Geld für eine Software, die weniger bietet"
Das wiederum ist etwas, was ich verstehen kann. Man möchte nicht bereits existierenden Inhalt einfach so aufgeben. Viele Hacks sind mittlerweile aber auch für das WBB3 als Plugin verfügbar, es fehlt jedoch oftmals an Importern. Ärgerlich, ja. Aber wenn ich hier lese, dass deshalb Leute lieber auf vB umsteigen, dann ist das einfach nur vorgeschoben - denn im vB verliert man die Daten dann ebenso, weil vieles nicht importiert werden kann.

"Ich mag das Aussehen vom WBB3 nicht und vernünftige Designs gibt es nicht"
Das ist Geschmackssache. In der WCom gibt es momentan 187 Stile, die meisten davon sind einfach nur Änderungen am CSS. Tatsächlich kann man aber durch CSS im WBB3 viel mehr verändern als im WBB2. Templateänderungen werden mit dem 3.1 auch endlich in die Software eingebaut, dann gibt es keinen Grund mehr, nicht am WBB3 zu basteln und evtl. darauf stolz zu sein, selbst etwas erreicht zu haben. Man muss div-Layouts nicht mögen, aber sie sind modern. Das WBB3 ist im Gegensatz zum WBB2 modern, setzt auf moderne Techniken, sieht modern aus, hat moderne Schwächen. Warum das WBB2 diese Schwächen nicht hat? Das WBB2 hat gar nicht die Voraussetzungen dafür. Bei einem Kohlekraftwerk kann auch kein Kernreaktor brennen, weil ein Kohlekraftwerk keinen Kernreaktor hat.

Ich sehe am Ende in all den Argumenten nicht mehr als Faulheit und subjektive Abneigung, ohne objektiven Grund. Es ist nicht verboten, einfach gegen das WBB3 zu sein. Ist jedermanns gutes Recht. Dass Hawkes das WBB2 offensichtlich nicht mag, ist ja auch nicht verboten. Dass das WBB2 eine gute Software ist, bestreitet er ja nicht. Sie ist einfach nur nicht mehr zeitgemäß. Die wenigsten benutzen heute noch einen C64, auch wenn das ein toller Computer war - er ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Die meisten haben eine Maus am PC und benutzen die auch (selbst, wenn das meiste über die Tastatur geschieht). Ohne Maus zu arbeiten ist auch nicht mehr zeitgemäß, auch wenn viele gute Spiele (ich erinnere mich da an die ersten LucasArts-Adventures) gar keine Eingabe über Maus unterstützen.

Am Ende werden WBB2-Foren weniger neue Nutzer bekommen, weil andere Forensoftwares einfach schöner zu bedienen sind. Ohne neue Nutzer kann ein Forum kaum überleben. Gibt es nur eine Stammleserschaft, ist das Forum über Kurz oder Lang dem Tode geweiht. Das liegt nicht daran, dass das WBB2 schlecht sei (das will ich hier noch einmal betonen), sondern einfach daran, dass andere Foren mehr Sachen bieten und modernere Sachen bieten. Der Nutzer von heute ist verwöhnt, der will möglichst viel Klickibunti.

Ich persönlich komme sowohl im WBB2 als auch im WBB3 klar, aber lieber nutze ich das WBB3. Auch beim Erstellen dieser Antwort sehne ich mich eigentlich nach dem Editor des WBB3 (Quellcodeansicht), schon allein, weil dort mehr Platz zum Schreiben ist.

Ich habe hier bei Y****** zwar noch nie geschrieben, bin aber schon länger in der WBB3-Szene aktiv und kam über das WBB 2.1 damals noch überhaupt zu WoltLab.
30.07.09 14:47 Chunth ist offline E-Mail Finden Als Freund hinzufügen
dedie
Mitglied


Dabei seit: 06.03.05
Beiträge: 124
Fähigkeiten: WBB3 Fortgeschritten; WBB2 Profi
Herkunft: Stuttgart
Forenversion: 3.1; 2.3

Antworten Zitieren Editieren Melden       UP

Zitat:
aber dass das WBB 2 technisch veraltet ist


Könnte mal jemand die Freundlichkeit haben diese Aussage etwas genauer zu definieren, irgenwie ist mir das nämlich etwas zu allgemein(wie so ziemlich alle Totschlagargumte die ich bisher seitens der aktiven Mitglieder der "WoltLab Community" gelesen habe) Augen rollen
30.07.09 21:38 dedie ist offline E-Mail WWW Finden Als Freund hinzufügen
Marvin0704 Marvin0704 ist männlich
PHP-Friend ;-)


Dabei seit: 24.03.07
Beiträge: 113
Herkunft: Deutschland

Antworten Zitieren Editieren Melden       UP

Zitat:
Original von dedie
Zitat:
aber dass das WBB 2 technisch veraltet ist


Könnte mal jemand die Freundlichkeit haben diese Aussage etwas genauer zu definieren, irgenwie ist mir das nämlich etwas zu allgemein(wie so ziemlich alle Totschlagargumte die ich bisher seitens der aktiven Mitglieder der "WoltLab Community" gelesen habe) Augen rollen


Es wuden doch schon Sachen im Hinblick auf die Sicherheit von zB XSRF Attacken gesagt, ich glaube erst eine Seite vor dieser hier.

__________________
PHP-Friends - Internet, Soft- & Hardware, Erfahrungsberichte, PHP. Unsere Artikel zum digitalen Leben.
30.07.09 22:58 Marvin0704 ist offline E-Mail WWW Finden Als Freund hinzufügen Füge Marvin0704 in deine Kontaktliste ein
onesworld
gesperrt 02/05/10


Dabei seit: 11.05.09
Beiträge: 722

Antworten Zitieren Editieren Melden       UP

Zitat:
Eine Cross-Site Request Forgery (zu deutsch etwa „Site-übergreifende Aufruf-Manipulation“, meist XSRF oder CSRF abgekürzt) ist ein Angriff auf ein Computersystem, bei dem der Angreifer unberechtigt Daten in einer Webanwendung verändert. Er bedient sich dazu eines Opfers, das ein berechtigter Benutzer der Webanwendung sein muss. Mit technischen Maßnahmen oder zwischenmenschlicher Überredungskunst wird hierzu aus dem Webbrowser des Opfers ohne dessen Wissen und Einverständnis ein kompromittierter HTTP-Request an die Webanwendung abgesetzt. Der Angreifer wählt den Request so, dass bei dessen Aufruf die Webanwendung die vom Angreifer gewünschte Aktion ausführt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Cross-Site_Request_Forgery

Kommt es nur mir so vor oder werden die Argumente immer dünner?

Ja, wbb2 per Avatar und IE6 war derzeit ein Opfer davon. Das weiss ich selbst, braucht mich niemand aufklären.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von onesworld: 30.07.09 23:15.

30.07.09 23:14 onesworld ist offline Finden Als Freund hinzufügen
DeepThroat DeepThroat ist männlich
Mitglied


images/avatars/avatar-4518.jpg

Dabei seit: 27.11.06
Beiträge: 183
Fähigkeiten: WBB2 Profi
Forenversion: 2.3

Antworten Zitieren Editieren Melden       UP

Seh' ich auch so. Ein absolutes Schwachsinnsargument. Fast schon der Humor der Verzweiflung, weil man sonst keine Gegenargumente findet. Laßt euch nicht provozieren. Sie wissen es einfach nicht besser und können nichts dafür. großes Grinsen

__________________
... beim Käfer (WBB2) konnte man noch selber schrauben, beim neuen Golf (WBB3) muß man fast schon in die Werkstatt wenn man das "Wischwasser" nachfüllen muss!

(Original von mkkcs)

30.07.09 23:21 DeepThroat ist offline Finden Als Freund hinzufügen
onesworld
gesperrt 02/05/10


Dabei seit: 11.05.09
Beiträge: 722

Antworten Zitieren Editieren Melden       UP

Vor allem macht man für eine XSRF-Attacke zuerst den Browser verantwortlich und nicht eine andere Software auf die man Zugriff hat. Der IE hat mit sowas lange zu kämpfen gehabt (wie oben erwähnt) und das imo auch nicht nur einmal. Mir ist jedenfalls nicht eine XSRF-Attacke bekannt, wo nicht der IE eine Rolle gespielt hat. Sowas jetzt als Argument für das wbb3 anzuführen ist mehr als arm.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von onesworld: 30.07.09 23:34.

30.07.09 23:34 onesworld ist offline Finden Als Freund hinzufügen
mkkcs mkkcs ist männlich
Mitglied


images/avatars/avatar-5746.gif

Dabei seit: 06.10.04
Beiträge: 2.051
Fähigkeiten: WBB2 Profi; WBB2 Fortgeschritten; WBB Lite 1 Profi
Herkunft: aus Mamas Bauch
Forenversion: 2.3; 2.2

Antworten Zitieren Editieren Melden       UP

oder die Behauptungen von div. Woltlab-Team-Mitgliedern, das was man im 2er Design-technisch mit Tabellen machen konnte, kann man auch bei einem wbb3 erstellen ...

naja, bisdato habe ich von denen Personen noch keinen "Aufwendigen"-Stil gesehn, so ala bb-design oder mygen24, wo mehr das Design überwiegt, und das Board (zu mindestens bei den wbb2/wbblite1-Styles) eine untergeordnete Rolle spielt ...

was soll man denn dazu sagen ... nur heiße Luft ... also auch kein Argument

und gerade Hawkes Hinweis, das vielleicht Andere das wbb2 weiterentwickeln sollen, toller Witz, was sollen die ganzen Addon/Hackschreiber von der wbb2/wbblite1-Zunft denn noch für Tolle Ideen für die wbb4 Version geben ?

In meinen Augen wäre es eine Aufgabe von Woltlab gewesen das wbb2 soweit weiter zu entwicklen, anstatt beim wbb3-1.Versuch kläglich zu versagen, und beim Versuch 2 ist ja auch noch kein Ende zusehen ...

Da bringt man zur Ruhigstellung mal lieber eine "Blog" raus, um die Leute ruhigzustellen ... das ich nicht lache ....

__________________
LG Martin
-
grafix-board
http://www.wbbcoderforum.de
hat seine Tore wieder geöffnet!
Style-Einbau-Anleitung
WCF-News: mywbb goes to WCF
31.07.09 00:04 mkkcs ist offline E-Mail WWW Finden Als Freund hinzufügen
Hawkes
gesperrt 10/01/10


Dabei seit: 31.03.04
Beiträge: 213

Antworten Zitieren Editieren Melden       UP

Eine XSRF-Attacke ist erstmal browserunabhängig. Der Browser ist nur derjenige, der den Request abschickt. Das Problem betrifft daher jede Art von Script, welches keine SID oder eben Cookies zulässt.

Ich kann eine Menge an Dingen aufzählen, warum das WBB 2 veraltet ist. Falls daran ERNSTHAFTES Interesse besteht, kann ich das auch tun.

Ein Mod oder Admin von y******, kann gerne mal diesen Link aufrufen: *entfernt* und sich dann wundern, was mit diesem Thema hier passiert: XSRF Testthread

Die Gefahr hierbei: Es ist sehr einfach eine solche präparierte Seite jemandem unter zu schieben. Am einfachsten geht es über iFrames. Aufwändiger, aber sehr effektiv ist Click-Jacking. Aber es gibt dutzende Wege... nur eben eine kleine Demo, wie XSRF funktioniert.

BTW: Der Sourcecode:

code:
1:
2:
3:
Auch entfernt, möchte nicht das dies jetzt hier von x Personen an y****** getestet wird.


@DeepThroat: Da du anscheined keinerlei technische Kenntnisse hast, bitte ich dich solange hier über Technik geredet wird, dich rauszuhalten. Dein Verhalten ist hier fehl am Platz.

Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zum letzten Mal von Bräke: 31.07.09 09:47.

31.07.09 00:20 Hawkes ist offline Finden Als Freund hinzufügen
onesworld
gesperrt 02/05/10


Dabei seit: 11.05.09
Beiträge: 722

Antworten Zitieren Editieren Melden       UP

Zitat:
<body onLoad="java script:document.it.submit()">


...und ich wundere mich, warum nichts passiert. fröhlich

Spass bei Seite - eine XSRF ist immer browserabhängig.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von onesworld: 31.07.09 00:26.

31.07.09 00:24 onesworld ist offline Finden Als Freund hinzufügen
Marvin0704 Marvin0704 ist männlich
PHP-Friend ;-)


Dabei seit: 24.03.07
Beiträge: 113
Herkunft: Deutschland

Antworten Zitieren Editieren Melden       UP

Zitat:
Original von 1974
Zitat:
Eine Cross-Site Request Forgery (zu deutsch etwa „Site-übergreifende Aufruf-Manipulation“, meist XSRF oder CSRF abgekürzt) ist ein Angriff auf ein Computersystem, bei dem der Angreifer unberechtigt Daten in einer Webanwendung verändert. Er bedient sich dazu eines Opfers, das ein berechtigter Benutzer der Webanwendung sein muss. Mit technischen Maßnahmen oder zwischenmenschlicher Überredungskunst wird hierzu aus dem Webbrowser des Opfers ohne dessen Wissen und Einverständnis ein kompromittierter HTTP-Request an die Webanwendung abgesetzt. Der Angreifer wählt den Request so, dass bei dessen Aufruf die Webanwendung die vom Angreifer gewünschte Aktion ausführt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Cross-Site_Request_Forgery

Kommt es nur mir so vor oder werden die Argumente immer dünner?

Ja, wbb2 per Avatar und IE6 war derzeit ein Opfer davon. Das weiss ich selbst, braucht mich niemand aufklären.


So, du hast jetzt die ersten 4 Zeilen Wikipedia gelesen und bist jetzt der Experte? Lies mal bitte weiter und erweitere dein Wissen. So ein Schwachsinn.

Um mal ein Beispiel zu nennen:
vBulletin verwendet für Formulare die Konstante CSRF_PROTECTION , um vor den oben genannten Angriffen zu schützen. Ich kann dir gerne den Thread dazu senden, wenn du jetzt noch mal mit dem IE kommst :>

__________________
PHP-Friends - Internet, Soft- & Hardware, Erfahrungsberichte, PHP. Unsere Artikel zum digitalen Leben.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Marvin0704: 31.07.09 10:13.

31.07.09 00:29 Marvin0704 ist offline E-Mail WWW Finden Als Freund hinzufügen Füge Marvin0704 in deine Kontaktliste ein
Hawkes
gesperrt 10/01/10


Dabei seit: 31.03.04
Beiträge: 213

Antworten Zitieren Editieren Melden       UP

Zitat:
vBulletin verwendet für Formulare, die Konstante CSRF_PROTECTION und noch ein paar andere, um vor den oben genannten Angriffen zu schützen. Ich kann dir gerne den Thread dazu senden, wenn du jetzt noch mal mit dem IE kommst :>


Im WCF 1.0 wurde so ein Security Token nachträglich hinzugefügt. Im WCF 1.1 wird flächendeckend für Aktionen und Formulare ein Security Token verwendet.

Naja die Leute hier wollen nicht lesen. Sie befinden sich in ihrer Welt, wo Argumente, Rationalität und Sachlichkeit Fremdwörter zu sein scheinen, denn sonst könnten sie uns einfach mit Argumenten widerlegen.
31.07.09 00:40 Hawkes ist offline Finden Als Freund hinzufügen
Marvin0704 Marvin0704 ist männlich
PHP-Friend ;-)


Dabei seit: 24.03.07
Beiträge: 113
Herkunft: Deutschland

Antworten Zitieren Editieren Melden       UP

Zitat:
Original von Hawkes

Im WCF 1.0 wurde so ein Security Token nachträglich hinzugefügt. Im WCF 1.1 wird flächendeckend für Aktionen und Formulare ein Security Token verwendet.

Naja die Leute hier wollen nicht lesen. Sie befinden sich in ihrer Welt, wo Argumente, Rationalität und Sachlichkeit Fremdwörter zu sein scheinen, denn sonst könnten sie uns einfach mit Argumenten widerlegen.


Manchen verdrehen hier doch gerne die Realität, ja großes Grinsen .

__________________
PHP-Friends - Internet, Soft- & Hardware, Erfahrungsberichte, PHP. Unsere Artikel zum digitalen Leben.
31.07.09 00:49 Marvin0704 ist offline E-Mail WWW Finden Als Freund hinzufügen Füge Marvin0704 in deine Kontaktliste ein
mkkcs mkkcs ist männlich
Mitglied


images/avatars/avatar-5746.gif

Dabei seit: 06.10.04
Beiträge: 2.051
Fähigkeiten: WBB2 Profi; WBB2 Fortgeschritten; WBB Lite 1 Profi
Herkunft: aus Mamas Bauch
Forenversion: 2.3; 2.2

Antworten Zitieren Editieren Melden       UP

Zitat:
Original von Hawkes
Zitat:
vBulletin verwendet für Formulare, die Konstante CSRF_PROTECTION und noch ein paar andere, um vor den oben genannten Angriffen zu schützen. Ich kann dir gerne den Thread dazu senden, wenn du jetzt noch mal mit dem IE kommst :>


Im WCF 1.0 wurde so ein Security Token nachträglich hinzugefügt. Im WCF 1.1 wird flächendeckend für Aktionen und Formulare ein Security Token verwendet.

Naja die Leute hier wollen nicht lesen. Sie befinden sich in ihrer Welt, wo Argumente, Rationalität und Sachlichkeit Fremdwörter zu sein scheinen, denn sonst könnten sie uns einfach mit Argumenten widerlegen.


Vielleicht liegt auch einfach auch daran, dass Du bisdato der Einzigste bist, der seine Aussagen auch mit Beispielen belegst.

Ich kenne Andere, die schreiben viel, aber gezeigt hat noch keiner was.

__________________
LG Martin
-
grafix-board
http://www.wbbcoderforum.de
hat seine Tore wieder geöffnet!
Style-Einbau-Anleitung
WCF-News: mywbb goes to WCF
31.07.09 00:52 mkkcs ist offline E-Mail WWW Finden Als Freund hinzufügen
Seiten (10): « vorherige 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9 10 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Neues Thema erstellen Antwort erstellen

yourWBB » yourWBB Misc * » Off-Topic » Taverne » WBB 2.3.6 Zukunftsorientiert?